alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Persönliche Schutzausrüstung
RubrikUnfallverhütung zurück
ThemaBewegungslosmelder / Tödlicher Unfall Ibbenbüren17 Beiträge
AutorRaph8ael8 M.8, Lienen / NW393698
Datum29.03.2007 12:16      MSG-Nr: [ 393698 ]7175 x gelesen

Hallo!

Nach meinem Kenntnisstand hat der Bewegungslosmelder in diesem konkreten Fall keine Auswirkungen auf das Auffinden des verunfallten Kameraden gehabt!

Tests nach dem Unfall haben wohl gezeigt, dass diese Warneinrichtung keine ausreichende Wirkung hat, wenn die betroffene Person dirket auf dem Bewegungslosmelder liegt. Die Lautstärke des Tons ist dann wohl nicht ausreichend wahrzunehmen. Außerdem war der Kamerad sehr hohen Termperaturen ausgesetzt, so dass beim Auffinden nur noch ganz wenige Teile seiner PSA überhaupt vorhanden waren. Wie lange der Bewegungslosmelder unter diesen Umständen "funktionieren" konnte ist fraglich.

Details zu den genauen Umständen sollten in dem hoffentlich bald veröffentlichen Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses zu finden sein. Der Bericht ist wohl in Mache und dürfte in den nächsten Wochen veröffentlicht werden.

Gruß

Raphael Meier



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.835


Bewegungslosmelder / Tödlicher Unfall Ibbenbüren - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt