News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Brandnotstand in Brandenburg | 21 Beiträge | ||
Autor | Geor8g M8., Belzig / Brandenburg | 393298 | ||
Datum | 26.03.2007 22:20 MSG-Nr: [ 393298 ] | 7017 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Wenn so siehst, dass durchschnittlich jeder Landkreis in etwa 350.000? zur Verfügung hat, dann kann man sich ausrechnen, dass die Anschaffung nur langsam voran gehen wird. Zudem brauchst du neben dem Staus Stützpunktfeuerwehr auch einen Träger des örtlichen Brandschutzes der den restlichen Anteil auch in seinem Haushalt bewältigen kann. Die Stützpunktförderung ist also kein Wunder der Landesregierung sondern eine Förderung im halben Maße welche für viele Kommunen eine Erleichterung darstellt. MkG Georg Alles steht im Schatten meiner eignen Meinung http://www.feuerwehr-belzig.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|