News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Landkreis
Drehleiter mit Korb
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaBrandnotstand in Brandenburg21 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen393260
Datum26.03.2007 19:55      MSG-Nr: [ 393260 ]7160 x gelesen
Infos:
  • 26.03.07 Meldung Feuerwehr-Forum

  • Hallo,
    Geschrieben von Georg Meerkatz
    Zum einen muss man sagen, das die bereitgestellten 5 Mio. Euro vom Land auf 14 Landkreise aufgeteilt werden
    Was mit 50 % Eigenanteil hochgerechnet ca. 720 T? pro LK ausmacht. Da sollten nicht sehr viele "Stützpunktnotwendigkeiten" an DLK oder HLF gewünscht sein.

    aber es ist ein richtiger Schritt nach Vorn auf den momentan schweren Weg.
    Wo liegt eigentlich die "Schwere" derzeit?
    Wenn man die Ergebnisse der "Leit"konzerne in D anguckt, gibt es Dividente ohne Ende. Aber wir haben schon immer Radio gelauscht und still gehalten, der globale Wettbewerb (Krieg) wird auch mit unserer Spende am Ende (wie leidlich gewohnt) gewonnen.

    Wenn eine Sozialministerin Kinderbetreuung anmahnt, wird zur Finanzierung mit Entzug von Kindergeld gedroht. Keine Woche später hinterfragt keiner mehr, womit der (Mrd)Nachlass der "Kapitalistensteuer" (ja das heißt korrekt etwas anders) um 10 Prozentpunkte "ausgeglichen" werden kann. So sind wie eben - nicht zu hoch spucken, "Reformwillig", aber immer streitbar o.s.ä...;-)


    mkg hwk

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.140


    Brandnotstand in Brandenburg - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt