News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Mannschaftstransportwagen
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaBrandnotstand in Brandenburg21 Beiträge
AutorGeor8g M8., Belzig / Brandenburg393255
Datum26.03.2007 19:21      MSG-Nr: [ 393255 ]7117 x gelesen
Infos:
  • 26.03.07 Meldung Feuerwehr-Forum

  • Hallo,

    Zum einen muss man sagen, das die bereitgestellten 5 Mio. Euro vom Land auf 14 Landkreise aufgeteilt werden und jeder Landkreis eine Prioritätenliste aufstellen sollte wonach die Förderung von Fahrzeugen ablaufen soll. Klar sind auch dadurch keine Wunder möglich aber es ist ein richtiger Schritt nach Vorn auf den momentan schweren Weg.

    Die Zusammenführung zur Zugstärke ist nicht als solches zu verstehen, als das die Kameraden mit Privat-PKW aus den umliegenden Ortsfeuerwehren zu den Stützpunktfeuerwehren fahren sollen. Vielmehr soll das durch Rendevouz-Verfahren mittel Alarm-Ausrückeordnung passieren, das mehrere Feuerwehren sich am E-Ort zur Zugstärke finden.

    Auch ein Mittel wäre die Anschaffung für kleinere Feuerwehren ohne Fahrzeug ein MTW zur Zuführung von Mannschaften, z.B. Atemschutzgeräteträger an den Einsatzort.

    MkG
    Georg



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.102


    Brandnotstand in Brandenburg - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt