alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Landesfeuerwehrschule
Atemschutzgeräteträger
Atemschutzgeräteträger
RubrikAusbildung zurück
ThemaAusbildung zum Atemschutzgeräteträger12 Beiträge
AutorFran8z W8., Neumarkt Sankt Veit / Bayern392875
Datum25.03.2007 09:42      MSG-Nr: [ 392875 ]5273 x gelesen

Geschrieben von Sebastian Krupp. Wer ist überhaupt auf die Idee gekommen, die ohne Lehrgang "viele Jahren über praktische Einsatzerfahrung unter PA" sammeln zu lassen?

Servus,

ich befinde mich mittlerweile auch in einem Alter, wo man am besten über das Alter nicht mehr spricht.
Als ich begann Atemschutz zu tragen war es unmöglich zeitnah einen Lehrgang an der Feuerwehrschule zu bekommen, Landkreisausbildungsstätten oder ähnliches gab es damals noch nicht. Es war den LFS unmöglich den Bedarf an AGT zu decken.
So waren halt die Feuerwehren gezwungen die AGT selber auszubilden, wenn man nicht Gefahr laufen wollte zu wenige oder gar keine zu haben. Heute ist es natürlich so, dass die neuen Atemschutzgeräteträger erst Ihren Lehrgang absolvieren ehe Sie zum Einsatz kommen und das ist auch gut so, die Anforderungen an diesen Personenkreis werden ja auch ständig höher.

Gruß

Franz



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.095


Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt