News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Berufsfeuerwehr
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
Atemschutzgeräteträger
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaEhrenamtliche bei der BF196 Beiträge
AutorDani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg391979
Datum19.03.2007 12:34      MSG-Nr: [ 391979 ]166543 x gelesen

Geschrieben von Jörg AndersStell dir vor, wir würden den ganzen Tag/Nacht im Gerätehaus hocken, dann wären wir u.U. noch fixer ... *fg

Nur dumm dass ihr alle noch arbeiten gehen müsst, oder? Wenn die BF länger als die geforderte Hilfsfrist brauchen würde um euren Ort zu erreichen würde da eine BF-Wache stehen, oder? In einer Stadt mit BF kann eine FF nur als Ergänzung zur BF gesehen werden und nicht als primär abwehrende Einheit. Es besteht keine Garantie in der erforderlichen Zeit auch die erforderlichen Kräfte an der Einsatzstelle zu haben.

Nette Umfrage, aber wie gesagt nicht alle FFler haben das selbe Interesse an ihrem Hobby wie andere. Und nicht jeder kann die selbe Zeit für Aus- und Fortbildungen aufbringen. Von den körperlichen Voraussetzungen mal ganz abgesehen. Es kann nicht sein, das es Kameraden gibt die keinen Innenangriff machen können und immer nur fahren, so dass wenn dieser Kamerad mal nicht da ist niemand da Fahrzeug bewegen kann oder nicht ausreichend Atemschutzgeräteträger vorhanden sind weil eben nur 1 AGT und besagter Kamerad zur Verfügung stehen.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.099


Ehrenamtliche bei der BF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt