News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaEhrenamtliche bei der BF196 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg391868
Datum18.03.2007 21:38      MSG-Nr: [ 391868 ]166744 x gelesen

Geschrieben von Sven BüttnerWie sieht es den in anderen Berufen aus? Bringe ich da auch nur jedem Lehrling einen Teil seines Berufsfeldes bei? Lehrling A lernt nur Ölwechsel, Lehrling B Reifen wechsel, etc.. Es gibt ja gewisse Ausbildungsordnungen und -anforderungen.

Diese Ausbildungsordnungen wurden in den meisten Berufen in den letzten Jahren erheblich angepaßt. Grund: Spezialisierung.


Und auch bisher war es so, daß der Kfz'ler eben nur lernte mit Kfz umzugehen. Wenn im selben Betrieb das Dach kaputt war kam immer schon der Dachdecker.


Aber um im Kfz-Bereich zu bleiben.
Auch da hast Du den Kfz-Mechaniker, den Kfz-Mechatroniker, den Kfz-Lackierer, den Kfz-Servicemechaniker, den Mechaniker für Karosserieinstandhaltungstechnik, den Karosseriebauer, den Automobilkaufmann,...

Nicht jeder kann alles. Spezialisiert eben.


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.133


Ehrenamtliche bei der BF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt