News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Berufsfeuerwehr
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaEhrenamtliche bei der BF196 Beiträge
AutorDani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg391840
Datum18.03.2007 20:05      MSG-Nr: [ 391840 ]166539 x gelesen

Geschrieben von Lüder PottMan muß ja "nur" die Urlauber, Kranken etc ersetzen können und kanne die Erweiterung der Ausbildung .


´Tschuldigung, aber was meinst Du damit? "Kanne die Erweiterung der Ausbildung?" Hast Du eine Ahnung wie man bei der BF den Dienstplan gestalten muss? Da gibt es Fort- und Weiterbildungen für die man Personal freistellen muss, da gibt es AZV-Schichten die eingefügt werden müssen, dann muss man dem Personal die Chance geben angehäufte Überstunden abzufeiern, der Urlaub ist so zu planen dass immer noch jemand aus einem bestimmten Sachgebiet auf der Wache ist und der Innendienst ebenfalls läuft, auch gibt es Kranke deren Platz ebenso besetzt sein muss. Und immer sollte die Mindestwachbesatzung nicht unterschritten werden. Das ist ganz schön schwierig! Und deswegen muss das Personal auch auf Positionen kurzfristig "springen" können und das geht eben nicht wenn nur ein Bruchteil die nötigen Ausbildungen besitzt.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.364


Ehrenamtliche bei der BF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt