News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Ehrenamtliche bei der BF | 196 Beiträge | ||
Autor | Lars8 L.8, SE / HH / Schleswig-Holstein | 391810 | ||
Datum | 18.03.2007 17:13 MSG-Nr: [ 391810 ] | 166977 x gelesen | ||
Hallo Christian, Geschrieben von Christian Fischer Könnte man nicht auch bei der BF überlegen, die Lehrgänge nach Notwendigkeit belegen zu lassen? So von wegen Spezialisierung statt Generalisierung zu Gunsten einer höheren Qualität? Die Überlegungen finden doch in Deutschland schon längst statt. ich sehe das Ganze allerdings mit gemischten Gefühlen, denn bisher hat Ausbildung noch niemandem geschadet. Ob eine Steigerung der Qualität wirklich durch die Beschneidung von Ausbildungsinhalten möglich ist, wird die Zukunft zeigen. Im Bezug auf meine Feuerwehr sehe ich jedenfalls mehr Vorteile (RD nicht aussen vor), das jeder auch z.B. im RD fit ist. -> MANV . Da kann man nur hoffen, dass alles so bleibt wie es ist... Wenn ich nur die "blaue Schiene" betrachte, muss ich die Frage stellen wie weit und in welchen Bereichen wir Spezialisten haben wollen? Also wo soll deiner Meinung nach die Ausbildung abgespeckt werden? Larsi ausm Norden
| ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|