News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Berufsfeuerwehr
Rettungsdienst
Massenanfall von Verletzten
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaEhrenamtliche bei der BF196 Beiträge
AutorLars8 L.8, SE / HH / Schleswig-Holstein391810
Datum18.03.2007 17:13      MSG-Nr: [ 391810 ]166977 x gelesen

Hallo Christian,

Geschrieben von Christian FischerKönnte man nicht auch bei der BF überlegen, die Lehrgänge nach Notwendigkeit belegen zu lassen? So von wegen Spezialisierung statt Generalisierung zu Gunsten einer höheren Qualität?

Die Überlegungen finden doch in Deutschland schon längst statt. ich sehe das Ganze allerdings mit gemischten Gefühlen, denn bisher hat Ausbildung noch niemandem geschadet.
Ob eine Steigerung der Qualität wirklich durch die Beschneidung von Ausbildungsinhalten möglich ist, wird die Zukunft zeigen. Im Bezug auf meine Feuerwehr sehe ich jedenfalls mehr Vorteile (RD nicht aussen vor), das jeder auch z.B. im RD fit ist. -> MANV . Da kann man nur hoffen, dass alles so bleibt wie es ist...

Wenn ich nur die "blaue Schiene" betrachte, muss ich die Frage stellen wie weit und in welchen Bereichen wir Spezialisten haben wollen? Also wo soll deiner Meinung nach die Ausbildung abgespeckt werden?


In diesem Sinne,

Larsi ausm Norden


"Dabeisein ist 80 Prozent des Erfolges..."
Woody Allen



WICHTIGER HINWEIS!
Die Beiträge, die ich hier im Forum auf www.feuerwehr.de schreibe und veröffentliche, sind lediglich für dieses Forum bestimmt. Ich untersage jegliches Kopieren und Wiederveröffentlichen, auch auszugsweise, ohne meine schriftliche Einwilligung.




Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.184


Ehrenamtliche bei der BF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt