News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Berichte über Jahreshauptübungen | 12 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 391265 | ||
Datum | 14.03.2007 18:37 MSG-Nr: [ 391265 ] | 5399 x gelesen | ||
Guten Abend Geschrieben von Heinrich Brinkmann gibt es bei euch auch so etwas? Gott sei Dank gibt es für BaWü nicht solch ein (in Teilen) "JF-Wattepakerlass". Du spielt´s peziell der Passus der "Zusammenfassung mehrer Jugendabteilungen zur Durchführung von Großübungen" an ? Wieso ist das mit dem "Ausbildungsauftrag" der JF nicht vereinbar ? Wenn ich mit einer JF eine Übung machte wäre das OK ? Und wenn ich mit mehreren JFs dies tue nicht mehr? Da fehlt mir die Logik; wer kasnn den Sinn erklären ? Bei jeder Übung ob mit einer oder vielen JFs muss ich als verantwortlicher JF-Betreuer gewisse Grundsätze beachten, aber auf die Anzahl der beteiligten JF-Angehörigen und FW-Fahrzeuge hat das keinen Einfluß. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|