News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Berufsfeuerwehr
Notarztwagen
RTW der zusätzlich mit einem Notarzt besetzt ist.
Notarztwagen
RTW der zusätzlich mit einem Notarzt besetzt ist.
Krankentransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ A)
Nicht zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaWann wurde load & go in D eingestellt?10 Beiträge
AutorKai 8H., Köln / NRW390560
Datum10.03.2007 22:35      MSG-Nr: [ 390560 ]6464 x gelesen

Hallo,
die Feuerwehr Köln führte als Pilotversuch 1957 den ersten Notarztwagen (Ford FK 3500/Miesen) ein, dem 1961 ein weiterer(Ford Thames Trader/Miesen) folgte.
Der frühere Münchener OBD Seegerer war als junger Brandrat bei der BF Köln tätig und brachte die Idee des Notarztdienstes mit nach München. Dort wurde 1966 der erste Notarzteinsatz mit einem Funkdienstwagen gefahren. Ende der 60er /Anfang der 70er wurden dann in München die ersten NAW eingeführt.
In Köln wurde ab Anfang der 70 er Jahre dann das Notarzteinsatzfahrzeug eingeführt. Anfangs als Ford 17m , danach Volvo 144.
Im angrenzenden Rheinisch-Bergischen Kreis gab es auch seit 1971 einen Notarztdienst. Die Stadt Bergisch-Gladbach und die ehemals selbstständige Stadt Porz nahmen NAW auf Mercedes-Benz L 408 in Betrieb.
In der Stadt Porz wurde in der Zeit von 1971 bis 1975 (Zeitpunkt der Eingemeindung nach Köln) das Fahrzeug von der Feuerwehr geführt, aber besetzt wurde es komplett durch Mitarbeiter des Krankenhaus Porz am Rhein. Die Besatzung bestand aus einem Fahrer(Mitarbeiter der technischen Abteilung), Pfleger und Notarzt.
Die hauptamtliche Feuerwehr Porz hielt zusätzlich noch einen Unfall-Rettungswagen und zwei KTW vor.

Gruss Kai



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.863


Wann wurde load & go in D eingestellt? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt