News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
1. Hauptamtlich
2. Hinterachse
Löschgruppenfahrzeug
WachAbteilungsLeiter. Sog. B-Dienst - Einsatzleiter
WachAbteilungsLeiter. Sog. B-Dienst - Einsatzleiter
1. Hauptamtlich
2. Hinterachse
RubrikSonstiges zurück
ThemaSichere Verwahrung von FSD-Schlüsseln21 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Recklinghausen / NRW390508
Datum10.03.2007 13:05      MSG-Nr: [ 390508 ]6892 x gelesen

Geschrieben von Ulrich CimolinoWie oft kommt das vor - und seid Ihr wirklich die einzigen, die dann da hin fahren?

Also bei unserem Zug waren bei den letzen fünf BMA-Meldungen zwei mal ohne die Hauptwache. Es war glücklicherweise zu Uhrzeiten wo die Geschäfte noch offen waren und wir ohne Schlüssel an die BMA konnten. Wir konnten zwar am Bedientablau nichts machen aber wenigstens erkennen welcher Melder aufgelaufen ist und dort erkunden. Wir haben der Leitstelle eine Rückmeldung gegeben das wir keine Gefahr feststellen konnten und die Leitstelle hat ihrerseits den Alarm quittiert. Der Führungsdienst ist dann wenn er wieder frei war zur BMA Gefahren und hat sie wieder zurück gestellt. Das Problem ist meistens wenn das HA LF im Einsatz bei einem Zimmerbrand oder ähnlichem ist der Führungsdienst die Einsatleitung nicht auf den WAL übertragen will und der WAL kann auch nicht von der Einsatzstelle abrücken, weil er der Gruppenführer / Zugführer der HA ist.

Welches System verwendet ihr denn? Wird dokomentiert wann der kasten durch wen geöffnet wurde?

MFG

Sebastian



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.131


Sichere Verwahrung von FSD-Schlüsseln - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt