News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Sauerstoffgabe durch Ersthelfer | 17 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8S., Welver - Kreis Soest / NRW | 390424 | ||
Datum | 09.03.2007 17:27 MSG-Nr: [ 390424 ] | 7894 x gelesen | ||
Hallo Thorsten Du würdest ihm schaden und eine Atemdepression herbeiführen, wenn du mehr als drei liter pro min. zuführen würdest. Darum gibt es diese Flaschen auch für die Laien Anwendung nur mit diesem Sicherheitsventil welches nicht mehr als 3L/min. abgibt. Bei Tauchunfällen brauchtest du eine wesentlich höhere Abgabe von Litern. Zum punkt Medikament: nur der medizinische Sauerstoff wird als Medikament bezeichnet. Der Inhalt der Flasche unterscheidet sich von anderen Sauerstoffflaschen nur dadurch, das das Gas zur Abfüllung von Med. O2 noch durch ein paar mehr Filter geschickt wird um es reiner zu bekommen. Ansonsten gibt es zu anderen Sauerstoffflaschen mit Inhalt (Schweißflaschen usw.) keinen unterschied. Meine ganz private und persöhnliche Meinung | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|