News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Stressresistenz wie üben? | 19 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 389941 | ||
Datum | 07.03.2007 12:24 MSG-Nr: [ 389941 ] | 6542 x gelesen | ||
Hallo Gerhard, Geschrieben von Gerhard Pfeiffer Meist scheitert es am Willen. Man sollte zumindest versuchen die wenige vorhandene Zeit optimal """Praxisorientiert""" zu nutzen. Wenn das Engagement der Ausbilder aber nicht gewürdigt wird, fehlt irgendwann der Wille. Entweder wird er stiller Mitläufer, oder er verabschiedet sich aus der Truppe. Geschrieben von Gerhard Pfeiffer Genau! Aber bei praxisbezogener Ausbildung entfällt diese Ausrede! Warum sollte sich jemand bei rein praktischen Tätigkeiten bei der Übung anders verhalten wie im praktischen Einsatz? Auch hier gilt das oben gesagte. Oder aber folgende Begründungen: - Jeder Einsatz ist anders, das können wir halt nicht üben. - Was du wieder hast, das haben wir doch noch nie gebraucht. - Was sollen wir noch alles machen, wir sind doch keine BF. .... Eine gute Ausbildung ist halt für den Ausbilder und die Teilnehmer unangenehm / anstrengend. Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|