News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungsdienst
Funkmeldeempfänger
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaStressresistenz wie üben?19 Beiträge
AutorGerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg389890
Datum06.03.2007 23:02      MSG-Nr: [ 389890 ]6604 x gelesen

Geschrieben von Christian FischerDas gleiche kannst Du bei der Feuerwehr machen. Auf allen Ebenen.
Vom TrM bis zum ZFü.


Hallo,

genau so ist es, aber das Problem bei der Feuerwehrausbildung fängt schon ganz unten und bei den ganz einfachen Dingen an. So vieles wird vertheoretisiert und verrechtlichtlicht. Von vielen Teilnehmern wird eine PP-Präsentation auf allen Ebenen gelobt, - nur mit dem Hintergrund, dass es für einen selbst am bequemsten war........ so ist er mal, der Mensch.

Legt doch einfach mal eine Person auf das Dach vom HLF/TLF (Person bewußtlos, offene Oberschenkelfraktur) und eine Gruppe übernimmt die Lage (ohne Vorbereitung). Der Übungsleiter macht richtig Druck (und nimmt die Zeit!!!)..... Zeit läuft, RD hat keine Fahrzeuge, warum dauert alles so lange, bekommt ihr die nicht runter, ich brauch eine Lage.......

Ihr werdet euch wundern was sich bei so einer einfachen Lage dann alles abspielt (und welche Zeit benötigt wird:-))

Begleiten einen solche praxisorientierten Lagen von Beginn seiner Feuerwehrausbildung besteht die Chance, dass auch beim Auslösen des FME die antrainierte Eigenschaften zum Tragen kommen.

Aber machen wir uns nichts vor! Jeder wäre zwar gern stressresistent (und hält das auch für ganz wichtig...), jedoch sollte das Ziel bequem im warmen und trockenen Lehrsaal philosophierend erreicht werden, - und das funktioniert mit Sicherheit nicht!

Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart

Gerhard Pfeiffer

www.firehelmets.info



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.204


Stressresistenz wie üben? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt