News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Stressresistenz wie üben? | 19 Beiträge | ||
Autor | Adri8an 8R., Wuppertal/Bergrheinfeld / Bayern | 389727 | ||
Datum | 06.03.2007 13:24 MSG-Nr: [ 389727 ] | 6522 x gelesen | ||
Hi, mal allgemein gesprochen und ohne euren Führern was zu unterstellen: Wichtig bei der Angelegenheit ist auch, dass eine entsprechend durchgreifende Führung vor Ort ist. Denn wenn keine/unklare Anweisungen kommen, macht man halt was man denkt, was evtl. dann zu "kopflosem" Verhalten führen kann. Oder evtl. bei "üblichen Verdächtigen" die Befehle doch noch mal etwas detaillierter stellen, als man es eigentlich für nötig hält... Das zu diesem Aspekt, der evtl. zu dieser Hektik/Stress beiträgt, zum reinen Aufgaben ausführen gilt das übliche, wie z.B. Lärm, Nullsicht (bei AGT), drängendes/leicht aggressives Verhalten des Ausbilders... mkG Adrian Ridder Kongress: Atemschutzunfaelle.de Live | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|