News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaLohnausfall bei Studenten55 Beiträge
AutorMart8in 8M., Braunschweig / 389289
Datum03.03.2007 12:45      MSG-Nr: [ 389289 ]16668 x gelesen

Geschrieben von Sebastian KunzNaja also könnte man einfach sagen das man garnicht mehr zu Einsätzen kommt weil man seine Zeit ja ins Studium stecken kann. Ich weiß ja nicht ob du Studiert hast aber eine Vorlesungstunde die du verpasst hast kannst du Ungefähr mit Faktor zwei Nacharbeiten.

Hallo Sebastian

Ich habe an einer FH studiert. Aus dieser Erfahrung heraus kann ich sagen, dass es zwei Arten von Vorlesungen gibt. Die eine Vorlesung kann man sich relativ einfach autodidaktisch erarbeiten. Die andere Vorlesung ist derart komplex, dass man sie tunlichst nicht auslassen sollte.
Die erste Art von Vorlesungen habe ich desöftern mal ausfallen lassen. In dieser Zeit habe ich gelernt oder bin irgendwelchen anderen Dingen nachgegangen. Bei den anderen Vorlesungen habe ich jeden Ausfall vermieden, d.h. ich bin auch nicht zu einem Alarm gefahren oder habe mich rechtzeitig aus dem Einsatz ausgeklingt.

Zusammenfassend kann man also sagen, dass ich nur zum Einsatz erschien, wenn es die Zeit erlaubt. Somit geschah es aus meiner Betrachtung heraus in meiner Freizeit. Ich wäre auch nie auf die Idee gekommen für diese Zeit (Freizeit) eine Entschädigung zu verlangen.
Ähnlich verhält es sich auch bei Hausfrauen.
Auch diese können sich doch nicht einfach von zu Hause verabschieden (z.B. Kinderbetreuung).


Gruß

Martin



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.137


Lohnausfall bei Studenten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt