News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jux + Tollerei | zurück | ||
Thema | Propangas aufm (T)LF | 33 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8D., Budenheim / Rheinland-Pfalz | 389183 | ||
Datum | 02.03.2007 14:27 MSG-Nr: [ 389183 ] | 12025 x gelesen | ||
Hallo Pail, Geschrieben von Pail Hahn Was ja bei 5 Einsätzen im Jahr auch selbstverständlich ist. Gerade dann darf man doch davon ausgehen, dass wesentlich professioneller gearbeitet wird. Natürlich ist die absolute Anzahl an Fehlern bei einer großen Einsatzzahl auch größer, aber prozentual sollte sie doch wesentlich geringer sein. Man kann mal die Flammschutzhaube vergessen, aber wenn sie nie aufgezogen wird, frage ich mich ob das noch als einmaliger Fehler bezeichnet werden kann. Geschrieben von Pail Hahn das hier über den Einsatz mit deren Wasserwerfer vom TLF24/50 hergezogen wurde Geschrieben von Pail Hahn mancher mit rotem Gesicht davongelaufen Wieso sollte einer mit rotem Gesicht davonlaufen? Derjenige muss sich doch nicht dafür schämen, dass er auf eine Nur weil eine BF bestimmte Handlungsweisen hat, bedeutet dies ja nicht, dass es nachahmenswert ist. Mit persönlich ist es doch piepegal, ob die mit einem Monitor einen Zimmerbrand löschen. Allerdings möchte ich keinem Kollegen wünschen, dass er im IA vom Monitorstrahl oder entsprechendem Wasserdampf erwischt wird. Geschrieben von Pail Hahn wenn sie solch einen Informativen Service bieten würde. Das rettet keine Leben und davon kaufen kann ich mir auch nichts. Und wenn ich mir im Einsatz die Ohren verbrenne hilft es mir auch nichts, wenn mit vielen Fotos schön präsentiert wird. In jeder Feuerwehr werden Fehler und davon Fotos gemacht. Aber bevor ich die onlinestelle überlege ich dreimal was ich damit erreichen könnte. Beispiel: Orkan Kyrill - tragen Fotos auf denen Kameraden ohne ausreichende Schutzkleidung mit den Motorsäge leichtsinnige Aktionen ausführen wirklich zu einem positiven Ansehen bei? Dann doch lieber keine Fotos präsentieren, sondern diese für die nächste Schulung zur UVV verwenden. Welches Hintergrundwissen benötige ich, um darüber zu diskutieren, ob man beim PKW Atemschutz verwenden sollte oder nicht? Oder ob man im IA den SA verwenden sollte? Das einzige wofür Fehler wirklich gut sind ist, dass man aus ihnen lernen kann. Nur wenn man offen für Kritik ist, kann man sein Handeln optimieren. Viele Grüße Christian | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|