News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Sondersignal
Sondersignal
Sondersignal
Sondersignal
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Sondersignal
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaAbnehmbares Blaulicht auch bei Nicht-Einsatzfahrten auf dem Dach?51 Beiträge
AutorMich8ael8 R.8, Markkleeberg / Sachsen388756
Datum28.02.2007 09:12      MSG-Nr: [ 388756 ]21480 x gelesen

Moin, moin,

Geschrieben von Sven Tönnemann Nach allgemeiner Auffassung ist die Feuerwehr keine Behörde. Das aber nur am Rande .. ;-)

Ich habe in meinem Einleitungsbeitrag geschrieben, dass ich nicht von einer FF rede, sondern von einer Branddirektion, einer BF.

Geschrieben von Heinz Caprano Die Sondersignale werden bei SonstKFZ Feuerwehr nicht mehr in die Papiere eingetragen.
In Städten mit Berufsfeuerwehr ist das Amt 37 bzw. 38 eine Behörde. Diese wird alle von der Feuerwehr genutzte Fahrzeuge auch als Feuerwehrfahrzeuge anmelden. Und dann können die ein Sondersignal draufmachen oder es auch lassen. Genuaers siehe in den anderen Beiträgen.
Ansonsten ist es mir ziemlich egal ob jemand sein Blaulicht drauf lässt oder nicht.


Ja, genau. Ich meine das Amt 37. Auf der einen Seite sind sie sehr enau, was zum Beispel am Kdow des Amtsleiters zu sehen ist, wo die verdeckte aber fest eingebaute SoSi im Schein eingetragen ist. Auch unser BMW C1 hat die SoSi (auch ne Hänsch) im Schein eingetragen.

Auf der anderen Seite gibt es eine Reihe Dienstfahrzeuge (Golf, Polo, Ford etc), welche weder mit Funk noch mit SoSi ausgerüstet sind. Nun bestellen sie solche Hänsch-Koffer und da stellte sich mir die Frage. Ich persönlich tendiere dazu, Deine Antwort als die Richtige zu werten, nur wo steht das?
Muss es überhaupt irgendwo stehen oder "darf das Amt 37" seine Fz temporär mit SoSi ausstatten.

Gründe gäbe es genug. Es gibt einige Beispiele, wo an einer Est benötites Material auch mal eben mit einem PKW gebracht werden könnte ohne ein ganzes HLF auf die Spur zu schicken. In diesem Moment würde nämlich "DIE FEUERWEHR" wieder ihre hoheitliche Aufgabe wahrnehmen und damzufolge dürfte sie ein behördeneigenes Fz auch mit SoSi zur Est schicken. So jedenfalls denke ich das.

Geschrieben von Henning Koch Preisfrage an die Leute mit kommentierter StVZO:
Ist das so OK oder fährt das Auto ggf. jahrelang ohne Betriebserlaubnis durch die Gegend?


Und das ist im Grunde auch meine Frage. Und einfach - Kraft meiner Wassersuppe - zu antworten "Es fährt jahrelang (oder in meinem Fall temporär) ohne BE durch die Gegend" ist mir zu einfach.

Ciao
mICHael



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.117


Abnehmbares Blaulicht auch bei Nicht-Einsatzfahrten auf dem Dach? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt