News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikSonstiges zurück
ThemaSuche Feuerwache Bosten (läuft auf DMAX)8 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg388059
Datum24.02.2007 16:44      MSG-Nr: [ 388059 ]4139 x gelesen

Geschrieben von Michael HilbertHat das was mit Helodentum zu tun??

Für manche ja. Denn sie können dann sagen "Schaut her, wie gefährlich unser Job ist. jedes Jahr werden X Feuerwehrmänner verletzt und Y Feuerwehrmänner getötet".
Daß die Ursache oft Ausbildungsmängel, taktische Mängel, Unvernunft, fehlende Fähigkeiten der Führungskräfte (z.B. als grFü dem ATr bei der Anfahrt zum Pkw-Brand PA zu befehlen anstatt anschließend an den Einsatz in der Wache das große Zurechtweisen anzufangen) oder schlicht eine für den Darwin-Award ausreichende Strunzdummheit ist (ich sage nur "mein Arm zuckte so komisch, ich dachte ich hätte mir einen Nerv eingeklemmt. Später merkten wir, daß unsere Leiter ein Stromkabel berührte, aber wir haben trotzdem weiter gemacht") ... sieht kaum einer.


Es gibt nur ganz wenige Unfälle, die wirklich nicht zu vermeiden waren. Das war dann wirklich Schicksal.
Für die allermeisten gilt allerdings das, was Uli Cimolino
hier zu den drei Gründen zitiert hat.


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.134


Suche Feuerwache Bosten (läuft auf DMAX) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt