News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Adalit L2000 - neue Ladegeräte. | 19 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 387719 | ||
Datum | 23.02.2007 10:00 MSG-Nr: [ 387719 ] | 7929 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Sebastian Weiß Ich wartete einige Wochen auf das letzte von vier bestellten Ladehalterungen - scheinbar gab es Probleme, die 24V-Variante zu liefern, kürzlich hatten wir dann ein 12V-Gerät mit drangebautem Spannungswandler in der Post ;o) Ich hab gestern endlich das Paket bekommen, einige Lampen und 2 Ladehalterungen, eine 3er und eine 1er. An beiden war ein kleines Elektronikkästchen drangebaut, das sah so provisorisch aus das ich nicht wußte ob lachen oder heulen soll. Man hat mir glaubhaft versichert das sei nicht nur ein Spannungswandler sondern auch eine Elektronik drin, weil ich wollte das Teil auch gleich wegreißen und die Halterung auf unseren zentralen Spannungswandler hängen. an einem Ladegerät war der Clip so lummelig das der Elektronikbaustein fast von selbst abfällt. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Lieferzeit und der neuen Ladegerätvariante? angeblich hat es Probleme mit der Akkustandzeit gegeben und deshalb habe man die Elektronik geändert, mich erstaunt das doch sehr da ich zum ersten mal von solchen Problemen höre und mit unseren Akkus noch nie Probleme hatte. Gruß vom See Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|