News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Woher bekomme ich eine DIN? | 19 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 386644 | ||
Datum | 16.02.2007 02:59 MSG-Nr: [ 386644 ] | 7999 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Tach, Post! Geschrieben von Johannes Peter Schade, warum wollen die immer alle Geld?! zzzzzzzzz Für den unwahrscheinlichen Fall, dass du KEIN Geld möchtest: Mein Badezimmer müsste mal wieder geputzt und das Auto innen und außen gereingt werden. Sicherlich kann man über die Preispolitik von DIN / Beuth geteilter Meinung sein (ich finde es eine Unverschämtheit, am 01.03.2006 eine DIN EN 469 zu veröffentlichen, die teilweise falsch ist (worauf ich das DIN am 02.03. hingeweisen habe) und jetzt Anfang Februar 2007 die korrigierte Version für unverschämte ? 101,irgendwas anzubieten. Aber offenbar hat das DIN schlauerweise in seinen AGB die Sachmängelhaftung nach BGB kurzerhand ausgeschlossen). Das ändert aber nichts daran, dass Feuerwehrs offenbar glaubt, alles müsse umsonst sein. Wer kein Geld für eine Norm ausgeben will, der braucht sie auch nicht wirklich. Ach ja, da war noch was... MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - Jeder zweite Deutsche ist der Meinung, dass die Erderwärmung zu mehr nackten Weibern führen wird. Kein Witz! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|