News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Infos Mini-/Bambinifeuerwehr | 22 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 386493 | ||
Datum | 15.02.2007 09:58 MSG-Nr: [ 386493 ] | 8863 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Patrick Spies Muß man nicht. Bin ich übrigens auch kein Freund von. Hab nur den vorangegangenen Thread ergänzt. Soll nicht heißen, dass ich Befürworter dessen bin. In die Debatte des Eintrittsalters zur JF kam ja in der letzten Zeit Bewegung (siehe Saarland: 8 Jahre, Thürigen: 6 Jahre), es muss ja nicht jede Feuerwehr unbedingt gleich so junge Kinder aufnehmen. Wenn sie aber meint, dass sie dies braucht und Vorteile sich erhofft, dann soll ihr die gesetzliche und versicherungstechnische Möglichkeit gegeben werden. Und nicht dazu noch ein besonderer Verein gegründet werden. Oder macht man das z.B. bei Kinder- und Jugendfußball ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|