News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Jugendfeuerwehr
RubrikJugendfeuerwehr zurück
ThemaInfos Mini-/Bambinifeuerwehr22 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg386487
Datum15.02.2007 09:43      MSG-Nr: [ 386487 ]8899 x gelesen
Infos:
  • 15.02.07 Versicherungsschutz JF in BaWü
  • 15.02.07 LBKG RLP
  • 15.02.07 Unfallkasse rlp
  • 15.02.07 Unfallkasse RLP

  • Guten Tag

    Geschrieben von Patrick Spies

    Unabhängig davon können Vorbereitungsgruppen für die Jugendfeuerwehren mit Zustimmung des Trägers der Feuerwehr gegründet werden. Mitglieder können Kinder zwischen sechs und zehn Jahren sein. Die Bildung von Jugendfeuerwehren und ihrer Vorbereitungsgruppen soll gefördert werden.

    Muss man unbedingt extra noch Unter/Vorbereitungsgruppen zur JF gründen ?
    Könnte man das nicht alles unter dem Begriff "Jugendfeuerwehr", mit speziellen Altergruppen mit besonderen Schwerpunkten, gliedern ?
    Viele JFs sind jetzt schon in Alters- oder Kenntnisgruppen unterteilt, dar kann man durchaus noch eine Gruppe für die "Ganz-Kleinen" einrichten.
    Würde einiges (Versicherung etc.) vereinfachen, da finde ich das in BaWü übliche Verfachen ohne gesetzlich festgelegte Altersgrenze sinnvoller.

    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard


    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)


    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.599


    Infos Mini-/Bambinifeuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt