News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
Landesbrand- und Katastrophenschutzgesetz
Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
RubrikJugendfeuerwehr zurück
ThemaInfos Mini-/Bambinifeuerwehr22 Beiträge
AutorHein8z C8., Friesenheim / Rheinland-Pfalz386444
Datum14.02.2007 22:41      MSG-Nr: [ 386444 ]8881 x gelesen
Infos:
  • 15.02.07 Versicherungsschutz JF in BaWü
  • 15.02.07 LBKG RLP
  • 15.02.07 Unfallkasse rlp
  • 15.02.07 Unfallkasse RLP

  • Wurde uns bei der WF Diensbesprechung mitgeteilt. Muß schauen ob ich das irgendwo schriftlich habe.
    Versichert sind bei der Feuerwehrnur diejenigen, die nach LBKG auch Feuerwehrangehörige sind. Im gleichen Beitrag kam auch die Aussage: Kettesäge bei der Feuerwehr sind Rettungsgeräte und deshalb auch nach UVV nur zur Rettung und zur Beseitigung akuter Gefahren einzusetzen.



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    3.342


    Infos Mini-/Bambinifeuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt