News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Steigleitung trocken | 18 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 385922 | ||
Datum | 12.02.2007 19:26 MSG-Nr: [ 385922 ] | 7107 x gelesen | ||
Geschrieben von Uwe Nägele Die Steigleitungen werden nicht als sichere Wasservesorgung für den ersten Angrifftrupp gesehen da nicht mit Sicherheit davon ausgegangen werden kann das bei der Einspeisung alle absperrhähne geschlosen sind. Deshalb ist es Afuageb des vorgehenden Trupps, alls Entnahmepunkte an denen er vorbei kommt zu kontrollieren. Ansonsten muß man sich vor Augen führen, daß der VB vom Bauherren gefordert hat, daß er diese Einrichtung für nicht wenig Geld einbaut. Also sollten wir auch die Möglichkeit nutzen, und uns das Leben erleichtern. Wenn ich die Wahl habe zwischen Angriffsleitung 5 Stockwerke hoch selbst zu verlegen oder die Steigleitung zu nutzen - ich wäre für die Steigleitung. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|