alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritzenfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaMag Code Stecker23 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz385027
Datum08.02.2007 11:20      MSG-Nr: [ 385027 ]21977 x gelesen

Hallo,

Es gibt nix, was es nicht gibt. Unser TSF steht so dicht am Tor, dass man vorne nicht vorbeikommt. Die Fahrertür ist offen, das Ladekabel an einer Buchse zwischen Fahrersitzlehne und B-Säule per Mag-Code oder DIN-Stecker (wahlweise) angeschlossen. Man muss also, um einsteigen zu können erst das Kabel wegnehmen (links daneben ist noch eine Wand). Ich dachte also, dass da nie jemand das Kabel einklemmen und wegfahren könnte...

Ein Kamerad allerdings öffnete erst das Tor (manuell, rechts vom Fahrzeug) ging dann vor dem Fahrzeug auf die Fahrerseite, klappte die Tür bei, ging an der dann fast geschlossenen Tür vorbei, machte sie auf, stieg ein, schlug die Tür zu und fuhr los. Er hatte das Kabel zumindest beim Einsteigen berührt, aber trotzdem nicht wahrgenommen. Da nun das Kabel in der Tür eingeklemmt war, nutzte auch der MagCode-Stecker nix mehr. Bis der Kamerad nun realisierte, dass das "RRRRRR"-Geräusch der sich abwickelnde Kabelaufroller war, war das Kabel am Anschlag und riß ab...

War aber kein großer Schaden, das Kabel wurde ein kleines Stück gekürzt und alles wieder neu montiert. Ich habe auch schon erlebt, dass das Kabel, das in der Tür eingehängt war, ausgehängt wurde und man dann losfuhr (ohne weiter abzuklemmen). Ist auch keine 100%ige Sicherheit.

Gruß,
Michael



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.143


Mag Code Stecker - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt