News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ausbildung der Hauptamtlichen | 15 Beiträge | ||
Autor | Guid8o L8., Pforzheim / Baden-Württemberg | 383850 | ||
Datum | 30.01.2007 18:11 MSG-Nr: [ 383850 ] | 6557 x gelesen | ||
Geschrieben von Bernhard Deimann In BaWü bilden einige größere FFs mit HA ( z.B. Baden-Baden, Göppingen, Tübingen) ihre HA-Kräfte nach BF-Standard bei BFs aus. Ja? Bei allen drei FFs? In BaWü ist die Ausbildung nach "BF-Standard" nicht verbindlich vorgesehen. Grundsätzlich ist es auch möglich, mehrere hauptamtliche Gerätewarte o.ä. einzustellen, die dann als FF-Mitglieder mit hoher Tagesverfügbarkeit den ersten Abmarsch sicher stellen. Dieses Modell ist in anderen Bundesländern weit verbreitet und IMHO auch in NRW denkbar. Obwohl dort das FSHG eine andere Organisationsform für mittlere kreisangehörige Städte vorsieht. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|