News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehr
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaNeues 1-Koffer-System auf den RTW der BF Düsseldorf44 Beiträge
AutorFran8k L8., Düsseldorf / NRW383363
Datum28.01.2007 17:47      MSG-Nr: [ 383363 ]15359 x gelesen
Infos:
  • 15.04.07 Fotos neuer Koffer

  • Geschrieben von Ulrich CimolinoIch muss damit ja nicht täglich arbeiten.

    Genau das meine ich damit. Die meisten Kollegen (Ausnahmen abgesehen ) der FW fahren 2-3 RTW Schichten im Monat. Die HiOrg-Kollegen fahren 6,8, bis 11 Schichten RTW pro Monat und buckeln die Koffer, das ist schon ein "kleiner" Unterschied.

    Da mag die Entscheidung für oder gegen ein Koffer-System unterschiedlich "leicht" fallen. Ich arbeite beinahe täglich damit, und ich würde mir ein Rucksacksystem wünschen, kenne außerdem nur wenige Kollegen in anderen Rettungsdiensten, die jetzt mit Rucksäcken arbeiten und sich das alte Koffersystem zurückwünschen.

    Ich verstehe das Argument "Unübersichtlichkeit" der Rucksackgegner schon. Die Kollegen, die aber gar nichts anderes kennen als die Rucksäcke, die verstehen das gar nicht und finden nachts blind ihr Material. Alles nur Gewöhnungssache.



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.137


    Neues 1-Koffer-System auf den RTW der BF Düsseldorf - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt