News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikAtemschutz zurück
ThemaFunk unter PA16 Beiträge
AutorLars8 T.8, Oerel / Niedersachsen383162
Datum27.01.2007 15:13      MSG-Nr: [ 383162 ]6451 x gelesen

Also wir nutzen für die Trupps unter Atemschutz 2m-Funkgeräte ohne Sprech- und Hörgarnituren.

Sprech- und Hörgarnituren sind zwar vorhanden, aber die vorliegenden Varianten zu umständlich beim Anlegen und zu gefährlich ("Kabelsalat").
Deswegen schlüpfen die meisten mit dem rechten Arm durch das Trageband des 2m-Gerätes, ziehen das Trageband bis in die Axelhöhle und führen den Rest des Tragebandes mit Funkgerät hinter dem Kopf im Nacken lang, so daß das Funkgerät dann vorne auf der linken Brust hängt. Natürlich ist das Ganze auch anders rum für die Trageweise rechts möglich. So hängt das Gerät in gut erreichbarer Reichweite zum Sprechen und Hören auf Schulter-/Brusthöhe. Und man braucht keine Hör-/Sprechgarnitur.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.137


Funk unter PA - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt