News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaDeutsche Feuerwehren in Chile29 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg382980
Datum26.01.2007 12:27      MSG-Nr: [ 382980 ]14062 x gelesen
Infos:
  • 14.04.14 Chile: Die letzte deutsche Feuerwehr vor der Antarktis

  • Guten Tag

    Geschrieben von Christi@n Pannier

    Als ich denen erzählt habe, dass alle Feuerwehren in deutschland das gleiche Kupplungssystem verwenden, alle Feuerwehren die gleiche Funktechnik und (theoretisch) alle auch kompatible Atemschutztechnik haben (mal abgesehen von den wenigen, die auf Kugelpakete statt Flaschen setzen und denen, die zukünftig für 232 € / Stk. die Auer Schnellkupplungen kaufen, weil der Gewindeanschluß der Flaschwen ja uncool ist und man eh nie mit der blöden Nachbarwehr Flaschen tauschen würde), haben die ganz große Augen gekriegt.

    Ähnliche Erfahrungen hab ich in USA auch gemacht, dort hat ja jedes FD seine eigne Technik und Taktik, Ausbildung und Organisation, die extrem von deren der nächsten oder übernächsten Feuerwehr abweichen kann. Die sind über unser FW-Norm-System schon sehr erstaunt. Andereseits ist die USA auch noch nicht flächendeckend abgebrannt.

    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard


    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)


    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.150


    Deutsche Feuerwehren in Chile - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt