News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Persönliche Schutzausrüstung
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaPSA-Qualität, war: Sicherheitsbeauftragter bei der FF11 Beiträge
AutorSven8 L.8, Prenzlau / Brandenburg382400
Datum23.01.2007 15:14      MSG-Nr: [ 382400 ]5622 x gelesen

In erster Linie ist es wohl der bereits von Florian erwähnte Neid. Das gibts auch bei uns in der Wehr immer wieder.

Beispielsweise werden nach und nach neue Gallet-Helme mit Goldvisier und integrierter Schutzbrille eingeführt, während viele noch die "normalen" Gallets mit klarem Visier haben. Da gibts auch immer kleinere (glücklicherweise spaßig gemeinte) Sticheleien, da werden einige schonmal scherzhaft als "Schleimer" bezeichnet, wenn sie ein neues Ausrüstungsstück bekommen... denk mal in anderen Wehren ist es ähnlich.

Aber man muss auch die Führung verstehen! Wonach soll man nun die PSA einführen?
Alles können alle nicht auf einmal neu bekommen. Sollen nun alte Hasen zuerst ausgestattet werden oder die neuen Kameraden? Es hat alles Vor- und Nachteile.
Neue Sachen wären für die erfahrenen Kameraden eine Art Anerkennung, aber auf der anderen Seite ist es für einen neuen Kameraden nicht gerade motivierend den abgelegten "Schund" zu bekommen.


Mit freundlichen Grüßen

Sven Lipinski

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

4.335


PSA-Qualität, war: Sicherheitsbeauftragter bei der FF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt