News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Oberfeuerwehrmann
Technisches Hilfswerk
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaDienstgradvoraussetzungen für Feuerwehren Bayerns16 Beiträge
AutorPhil8ipp8 M.8, Weißenhorn / Schwaben :-)382228
Datum22.01.2007 17:15      MSG-Nr: [ 382228 ]6643 x gelesen
Infos:
  • 22.01.07 Beförderungsrichtlinie der FF Pöttmes/Bayern

  • Geschrieben von Volker LeisteDie Verknüpfung des OFM mit einer Mindestdienstzeit und einigen Lehrgängen / Zusatzqualifikationen ist einzig sinnvoll.

    Sofern dieses geschachere mit den Dienstgraden überhaupt sinnvoll ist. Das THW kommt im wesentlichen auch ohne aus.

    Geschrieben von Volker LeisteGehen wir zu FFen mit einer ausgeprägten "Einheimsichenstruktur", dann ist in der Praxis die Beförderung leider oftmals vom "Stallgeruch unter Alteingesessenen" abhängig.

    Stimmt so.

    Bei uns sind die 2 möglichen Beförderungen innerhalb einer Hierachie (Mannschaft - Gruppenführer - Kommando/Zugführer) vom Dienstalter abhängig. In die nächste Ebene kommt man nur mit dem entsprechenden Lehrgang.



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    1.271


    Dienstgradvoraussetzungen für Feuerwehren Bayerns - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt