News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Sozialgesetzbuch, für uns interessant insbesondere:
- Fünftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB V) - Gesetzliche Krankenversicherung
- Siebtes Buch Sozialgesetzbuch (SGB VII) - Gesetzliche Unfallversicherung
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaSicherheitsbeauftragter bei der FF35 Beiträge
AutorMark8us 8H., Auerbach / Bayern382171
Datum22.01.2007 13:42      MSG-Nr: [ 382171 ]19367 x gelesen

der letzte Satz ist entscheidend: "In den Freiwilligen Feuerwehren besteht also aufgrund der "Natur der Aufgabe" ein Schutz- und Informationssystem, das eine Unterstützung des Unternehmers bei der Durchführung der Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten in der nach § 22 Abs. 2 SGB VII geforderten Weise bestmöglich gewährleistet."
-> kein Sicherheitsbeauftragter erforderlich -> welche Handlungen sollten also deiner Meinung nach erfolgen? es muss ja kein Sicherheitsbeauftragter ernannt werden
Es besteht kein Handlungsbedarf, trotzdem is die Frage, inwieweit diese Regelung den Städten und Gemeinden bekannt ist, interessant. Ich weiß die Antwort nicht ;-)



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.670


Sicherheitsbeauftragter bei der FF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt