News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikJugendfeuerwehr zurück
ThemaFernsehen beim (Jugend)Feuerwehrdienst8 Beiträge
AutorFran8k M8., Witten / NRW381438
Datum18.01.2007 10:47      MSG-Nr: [ 381438 ]5125 x gelesen

Hallo !

Also nur Action oder nur theoretischen Unterricht würde ich nicht zeigen.
Das kann uu. abschreckend wirken oder beim potentiellen 'Neukunden'
das Gefühl erwecken, dass 'da' nur Action ist. Wenn dann der übliche
Formaldienst abgehalten wird, kommt keiner mehr.

Ich schlage vor. von beidem ein bischen zu zeigen. Gesundes Mittelmaß.

An meine Jugendfeuerwehrzeit kann ich mich noch erinnern, dort gab es
nach einer Wehrübung noch ein altes, ausgebranntes Autowrack. Dieses
wurde eine Woche später nochmal ein bischen in Brand gesteckt.

Wir saßen also brav beim Formaldienst, sprachen über Löschangriff und
nuckelten an der halb leeren Colaflasche. Plötzlich ging das Telefon.
Alle hörten gespannt zu: "ja... wo ist das ? Ein Auto ? Ja... alles klar,
wir übernehmen das."

Der Ausbilder drehte sich zu uns um und sagte laut: "EINSATZ !"

Wir erstmal geschockt. Wow. Dann rannten alle zur Umkleide, zogen
uns um und fuhren mit dem LF8 zu einem Feld. Dort brannte der o.g.
PKW ein bischen (Strohballen im Kofferraum). Wir führten einen Lösch-
angriff mit 3 CM Strahlrohren (Wasserentnahme Unterflurhydrant) durch
und löschten das Feuer.

Zurück im Gerätehaus gab es dann die übliche Manöverkritik ;-)

Wäre das etwas für einen Kurzfilm über die Jugendfeuerwehr ?
- bischen Theorie
- bischen Fahrzeugkunde
- einen kleinen Löschangriff

Bei dem Löschangriff könnte man einen kleinen Holz- oder Palettenstapel
entzünden. Einfach nur diese Klapp-Tafeln wie beim Leistungsnachweis
wäre zu langweilig.

Gut Wehr,
Frank


--
Zerstöre nicht durch Wasser, was du vor Feuer schützen willst

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.106


Fernsehen beim (Jugend)Feuerwehrdienst - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt