News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
ThemaMindestfahrpraxis; war: Fahrberechtigung für Einsatzfahrzeuge21 Beiträge
AutorAndr8eas8 D.8, Stolberg / Aachen / NRW380797
Datum15.01.2007 11:52      MSG-Nr: [ 380797 ]7369 x gelesen

Geschrieben von Lüder PottKäse - absolutes Totschlagargument, mit dem man sich alle Ausbildung und Überlegungen dazu sparen kann.

Sorry: Blödsinn! Wieso denn das? Das eine hat mit dem anderen recht wenig zu tun ;-) Ich rede von einem nicht unrealistischen Szenario - ich gebe zu: bei großen Feuerwehrs sicherlich eine Seltenheit, aber bei kleinen Löschgruppen (wie z.B. in unserer) nicht unwahrscheinlich, dass tagsüber die Anzahl der sofort greifbaren Maschinisten unter 2 liegt ;-) Und wenns denn gerade der ist, der noch nicht über die (bei der Feuerwehr) nachgewiesenen Fahrpraxis verfügt - lässt Du das Fahrzeug stehen?

Jeder der in einer kleineren Löschgruppe tätig ist wie ich es bin und diesen Beitrag liest wird mir zustimmen: wir sind eben auf jeden Mann/Frau angewiesen, genau wie auf jeden Klasse C Fahrer; und ich will behaupten, dass wir über -Verhältnissmäßig- viele Fahrer verfügen.


Gruß
ado

-----

Wie immer: MEINE Meinung

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.777


Mindestfahrpraxis; war: Fahrberechtigung für Einsatzfahrzeuge - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt