News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | SF6 als Löschmittel | 19 Beiträge | ||
Autor | Math8ias8 Z.8, Biebernsee / Hessen | 380236 | ||
Datum | 12.01.2007 15:57 MSG-Nr: [ 380236 ] | 8290 x gelesen | ||
Geschrieben von Julian Meier ja, ok, war mir schon eine Hilfe, also eher in stationären Anlagen, z.B. zum Fluten von eines Lagers etc., wo keine Menschen sind, da es eben nicht grade sehr gesund und auch nicht wirklich gut für die Umwelt ist. Eine SF6-Löschanlage für Lagerräume ist mir noch nie untergekommen. Das einzige, was hier auch explizit beschrieben wurde, ist das Löschen von Lichtbogen in elektrischen Anlagen. Für Löschanlagen ist neben CO2 wohl auch Argon recht verbreitet, N2 habe ich noch nicht live gesehen, soll es aber auch geben. Ebenso "Inergen", ein Gasgemisch, das durch genaue Berechnung der Gasmenge löscht, aber nicht erstickend wirkt. mfG Mathias Zimmer #Wie üblich meine persönliche Meinung.# | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|