News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
ThemaSF6 als Löschmittel19 Beiträge
AutorMath8ias8 Z.8, Biebernsee / Hessen380190
Datum12.01.2007 14:27      MSG-Nr: [ 380190 ]8321 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Julian Meierch habe heute gehört, das Schwefelhexafluorid (SF6) als Löschmittel verwendet wird, aber näheres konnte man mir dazu auch nicht sagen. Kann mir da einer weiterhelfen, denn ich habe nirgends was geeignetes gefunden, was mich auf der Ebene weiterbringt. Wird mit SF6 gelöscht oder ist es Bestandteil von Löschschaum? Ich habe dies nämlich noch nirgends gehört.

Schwefelhexafluorid ist ein sehr schweres Gas und kann als solches wohl als Löschmittel verwendet werden. Wenn, dann aber wohl eher in stationären Anlagen als im mobilen Einsatz. Einen konkreten Anwendungsfall kenne ich jetzt aus dem Stehgreif auch nicht, ich habe das nur ganz grob so im Hinterkopf.

Bestandteil von Löschschaum ist es definitiv nicht.

Nebenbei sei bemerkt, dass SF6 einen extrem hohem GWP-Wert hat. Einige Informationen findest Du z.B. hier (pdf) und hier (pdf).


mfG

Mathias Zimmer


#Wie üblich meine persönliche Meinung.#

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.176


SF6 als Löschmittel - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt