alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
Thema4 PA´s in Fahrzeugkabien > Vorteile unbestritten, Nachteile?6 Beiträge
AutorDavi8d K8., Niedernwöhren / Niedersachsen379845
Datum10.01.2007 15:40      MSG-Nr: [ 379845 ]3954 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Jakob TheobaldAuch ohne Maske ist ja unbestritten eine gewisse Gefahr des "stolperns" aus dem Fahrzeug gegeben. Wie verhält es sich denn mit der Verletzungsgefahr bei einem Sturz mit einem PA aus dem Fahrzeug? Gibt es dazu eine Untersuchung bzw. Erfahrungen?

Als ex Rückenverletzter stelle ich es mir nicht gerade angenehm vor wenn einem da noch ein paar Kilo Atemluftflasche ins Kreuz knallen oder man sich mit einem elegnaten Dreher auf der Atemluftflasche ablegt.


Wenn ich das richtig zwischen den Zeilen lese, hört sich das so an, als ob Du mit der Nase voran aussteigst / springst. Dann würde ich mal rückwärts aussteigen, wie bei ner Leiter.


Bis denne...
David

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.234


4 PA´s in Fahrzeugkabien > Vorteile unbestritten, Nachteile? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt