alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikAtemschutz zurück
ThemaWen setze ich wo ein?8 Beiträge
AutorKatj8a R8., Köln / NRW379567
Datum09.01.2007 10:01      MSG-Nr: [ 379567 ]5458 x gelesen

Hi!

Geschrieben von Jörg AndersWie handhabt ihr es ...?

Im ATr möglichst gemixt, damit das Spektrum von FA, die Einsätze erlebt haben, möglichst breit ist. Es macht wenig Sinn, über Jahre nur 5 Top-Erfahrene FA zu haben, die jedes Feuer ausmachen. Wenn die plötzlich aus irgendeinem Grund nicht mehr da sind, hat man ein Problem.
Da wir so einen schönen 3-Mann-Angriffstrupp haben, der hier wieder von Vorteil ist :o) klemmen wir den "Unerfahrenen" in der Mitte ein und los gehts.


Gruß
Katja


"Wenn irgendwo auf der Welt ein Mensch hinfällt, steht er wieder auf. Der Deutsche hingegen schaut sich um, wen er verklagen kann."




Vorstehendes ist lediglich meine eigene Meinung und keine rechtliche Empfehlung o.ä.!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.092


Wen setze ich wo ein? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt