News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
ThemaHubschrauberlandeplätze70 Beiträge
AutorJose8f M8., Gütersloh / NRW379525
Datum08.01.2007 22:19      MSG-Nr: [ 379525 ]17322 x gelesen
Infos:
  • 22.06.14 Landeverbote für Rettungshubschrauber drohen

  • Geschrieben von Matthias OttFaustregeln für nen "normalen" Hubschrauber sollte, wenn's mich nicht täuscht etwa 25x25m sein,

    Laut Standing Orders 35*50 m .

    Als Längenangaben für die Hubis finde ich als max. Länge für den BO 105 CP knappe 12 m, für den Bell UH 1 D 12,5 m und für den BK 117 B 13m.

    Hängt damit wohl auch an Windverhältnissen etc.


    Ruhige Besonnenheit, rasche aber keine überstürzende Thätigkeit ist der Sanitätsmannschaft anzuempfehlen.
    Es ist zu verhindern, daß Unbefugte durch verkehrten Rath und unzeitige Hilfeleistung dem Verunglückten Nachtheil zufügen.
    Weder durch Worte noch durch Geberden darf der üble Eindruck kundgegeben werden, welchen der Zustand des Beschädigten möglicherweise hervorrufen kann.

    (Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großherzogthum Hessen, 1890)

    Gruß, Jo(sef) Mäschle

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.944


    Hubschrauberlandeplätze - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt