News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Hubschrauberlandeplätze | 70 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8G., Steyerberg/Voigtei / Nds. / Niedersachsen | 379522 | ||
Datum | 08.01.2007 22:10 MSG-Nr: [ 379522 ] | 17338 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Matthias Ott Ich identifiziere einen Landeplatz, bennene diesen dem Luftfahrzeugführer als "Möglichkeit" und sage ihm dabei auch ggf. ausdrücklich, wo ich die Mörderbiene eben nicht gelandet haben möchte, weils dem Piloten vielleicht gut passen würde, mir aber ggf. die Tour versaut -> nachrückende Kräfte, Aufstellflächen, An- und Abfahrten... Das letzte Wort hat immer der Pilot , wo gelandet wird. Am liebsten neben Straßen! Ich mußte einem anfliegende RTH auch schon mitteilen, unbedingt westlich aufsetzen, Gasgefahr! Notgedrungen war's dann ein Kartoffelacker. MkG Thomas | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|