News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikAusbildung zurück
ThemaAnbringungsort NSG FireFly war: Bilder risikoangepasste PSA12 Beiträge
AutorIngo8 H.8, Vockenhausen / Hessen379410
Datum08.01.2007 13:41      MSG-Nr: [ 379410 ]5676 x gelesen

Hi,

Geschrieben von Andreas DovernIn einer eigens entworfenen PPT wird gelehrt, er soll am Beckengurt angebracht werden - wenn ich das Video sehe, halte ich es auch dort für eher suboptimal.

Nuja, Beckengurt im vorderen Bereich geht imo. Schulterbereich ist mir persönlich auch lieber, da aber dort die Scheren untergebracht sind (jajaja, ich weiß. Zubehör am PA und Zulassung und so..) hats da bei uns keinen Platz mehr. Kann konstruktiv an den PSS 90 liegen. Auf jeden Fall passt der NSG da halt nicht mehr hin, weshalb er jetzt am Beckengurt vorn angebracht ist.
Hinten gefällt mir persönlich nicht, weil man da nicht mehr drankommt und imo auch am ehesten draufliegt.

MfG

Ingo


--

"Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt]

- 17.03.2007 - Atemschutzunfaelle.de Live - Kongress in Friedberg -

-
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.105


Anbringungsort NSG FireFly war: Bilder risikoangepasste PSA - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt