News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Messleitwagen und Dekon-G Sachsen sehr optimistisch!; warSachsen kauft | 24 Beiträge | ||
Autor | Gill8es 8R., Aachen / NRW | 378648 | ||
Datum | 04.01.2007 17:06 MSG-Nr: [ 378648 ] | 8046 x gelesen | ||
Stimmt...hatte ich ganz vergessen. Ob die Fahrzeuge der Schule aber für alltägliche Einsätze zur Verfügung stehen kann ich nicht beurteilen (der Einsatz Burbach war definitiv nicht alltäglich, da wurden mWn sogar die LF der Schule hingeschickt). Ich bin aber vom Messkonzept ausgegangen. Dort steht: ...Die für die Messaufgaben benötigten Nachweisgeräte werden in den Landkreisen auf Daher dachte ich der GW-Messleit wird als normales Messfahrzeug eingesetzt (sofern nichts anderes anliegt). MFG GR Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: Erstens durch Nachdenken, das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmung, das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. (Konfuzius) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|