News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Feuerwehrmann
Oberfeuerwehrmann
Feuerwehrmann
Hauptfeuerwehrmann
Oberfeuerwehrmann
1. Brandmeister:
Dienstgrad bei der Feuerwehr.

Unterschiede zwischen den Bundesländern, sowie zwischen hauptberuflichen und ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen sind möglich.

2. B-Mehrzweck-Strahlrohr

3. Bürgermeister
1. Brandmeister:
Dienstgrad bei der Feuerwehr.

Unterschiede zwischen den Bundesländern, sowie zwischen hauptberuflichen und ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen sind möglich.

2. B-Mehrzweck-Strahlrohr

3. Bürgermeister
Oberbrandmeister /-in
Hauptbrandmeister /-in
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaDienstgradvoraussetzungen für Feuerwehren Bayerns16 Beiträge
AutorAndr8eas8 W.8, Viechtach / Bayern378491
Datum04.01.2007 07:20      MSG-Nr: [ 378491 ]6678 x gelesen
Infos:
  • 22.01.07 Beförderungsrichtlinie der FF Pöttmes/Bayern

  • Hallo,

    als Kommandant einer bayerischen Feuerwehr kann ich dir unsere Regelung kurz schildern:

    FM abgeschlossene Grundausbilung (TM1 + TM2)
    OFM dazu Atemschutzlehrgang oder Maschinistenlehrgang oder 8-10 Jahre aktive Dienstzeit nach FM
    HFM ein weiterer Lehrgang (also Atemschutz und Maschinist) oder 10 Jahre nach OFM

    LM Nach Gruffenführerlehrgang
    OLM mehrere Jahre aktive LM Tätigkeit, wird aber nicht generell vergeben, nur zur besonderen Würdigung. 2.Kdt wird in der Regel OLM
    HLM mindestens Zugführerlehrgang, 1.Kdt in der Regel HLM oder BM

    BM mindestens Zugführer
    OBM und HBM Verbandsführerlehrgang

    MfG

    Andreas



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    2.124


    Dienstgradvoraussetzungen für Feuerwehren Bayerns - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt