News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Truppführer
2. Task Force
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Truppführer
2. Task Force
Landesfeuerwehrschule
1. Truppführer
2. Task Force
1. Truppmann
2. Teleskopmast(bühne)
RubrikAusbildung zurück
ThemaTruppführer26 Beiträge
AutorThob8ias8 S.8, Dortmund / NRW377873
Datum31.12.2006 15:02      MSG-Nr: [ 377873 ]7236 x gelesen

Geschrieben von Martin HalwachsDann wird ganz normal geübt und jeder wird mal TF in einen Trupp sein und zum Schluss ,also am Freitag ,geht jeweils ein Trupp aus einer Gruppe ins Brandhaus.

Das hier verwundert mich doch sehr
Geschrieben von Martin Halwachsgeht jeweils ein Trupp aus einer Gruppe ins Brandhaus.
Das heißt zwei FA dürfen in den Genuss des Brandhauses und 7 andere müssen sich das alles von draußen angucken?

Welchen Sinn hat das, und warum nicht alle?

TF nur eine Woche? Auch wenns an der LFS ist, da dürfte doch auch nur 8 Stunden pro Tag unterrichtet werden= 40 Stunden ausbildung.

Wenn ich mich nicht irre muss man wo anders in D 3 Module besuchen. Die ersten zwei sind jeweils 40 Stunden lang und das dritte sind zwei bis 3 Übung im Brandhaus, Flash-Over-Container oder was sonst so zur Reralen Brandausbildung zur verfügung steht.

Mir wurde auch mal gesagt das ist, damit die TF den richtigen umgang mit Strahlrohren und vor allem dem Hohlstrahlrohr lernen. Ich dachte immer der TM führt im Einsatz das Strahlrohr und der Truppführer passt auf und trägt die verantwortung (klar hat der noch andere aufgaben!)

MFG
Thobias



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.211


Truppführer - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt