News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Feuerwehr und KatS in NS in Polizei integriert... | 44 Beiträge | ||
Autor | Diet8mar8 R.8, Essen / NRW | 376545 | ||
Datum | 21.12.2006 23:33 MSG-Nr: [ 376545 ] | 13441 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Ulrich Cimolino Das Landespolizeipräsidium bekommt die Zuständigkeit für Katastrophenschutz, Feuerwehr und Rettungsdienste. Die bisherige Katastrophenschutz-Abteilung im Ministerium wird aufgelöst." Das allein kann doch keinen Sturm der Entrüstung an der Basis auslösen? Was ändert sich denn in der jeweiligen Gemeinde? Vermutlich erst mal nichts. Zunächst ist doch egal, wer die Alarmierung macht. Nur weil es in unheilvoller Vergangenheit schon mal so war, muß so eine organisatorische Änderung doch nicht gleich schlecht sein. Synergien durch integrierte Leitstellen kann man ja wohl kaum abstreiten, ob die Grünen da auch noch rein müssen ist sicher ein Diskussionspunkt, aber ist doch gut, wenn mal einer anfängt. Womöglich ist am Ende das Ergebnis professioneller als das heutige Gewurschtel der Interessengruppen... Die hört man jetzt schon schreien. Was finanziell und sachlich besser ist, steht auf einem anderen Blatt... Mit freundlichen Grüßen Dietmar Reimer | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|