News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug
RubrikSonstiges zurück
ThemaFahrzeugspezifikation/Ausschreibungen3 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW376482
Datum21.12.2006 16:36      MSG-Nr: [ 376482 ]4130 x gelesen

Geschrieben von Jan-Hendrik LaurenzNormales leben eines LKW

Beladen entladen überladen entladen beladen entladen usw usf
heißt für die Federn:
Belastes entlastet überlastet entlastet belastet ..... und das evtl 10 Jahre und 300000 km oder mehr

Feuerwehrfahrzeug:

Entreffen bei Hersteller -> Entladen
Aufbau -> TW belade
Beladung -> Überladen
Auflastung -> Beladen
Förderverein ->Überladen


Weiß ich auch - und dazu hast Du noch vergessen, dass (die auch) mit dem Argument durchgeführten Auflastungen der Fw-Fahrzeuge in den DIN-Gewichten schneller von der Realität eingeholt wurden, als die Normen normal zur Überarbeitung anstehen würden...


Geschrieben von Jan-Hendrik LaurenzUND uli du weiss doch einige Aufbauhersteller bieten ein TSF 3,5t nur noch auf wenigen Fahrgestellen anbieten nicht weil sie mit einem TSF 4 t mehr geld verdienen sondern weil die Norm und die Ralitä nicht immer auf dem gleichen Stand sind.

Wieso sollte jemand ein TSF mit 4 t kaufen (am besten noch auf einem singlebereiften 3,5-Tonner mit "3,8-t-Wohnmobilzulassung"), wenn er auf einem 5-Tonner auch heute noch ein TSF-W nach Basis-DIN erhalten könnte?

Für mich ist nach wie vor - abgesehen von Sonderfahrzeugen wie den bekannten Pinzgauer TSF im Hochgebirge - beim TSF sinnvollerweise bei 3,5 t Schluß mit lustig. Gewichtsreduzierungen müssten dann zu Lasten der Beladung und/oder der Besatzung gehen => TSF-Tr o.ä. (GW-TS) ist dann allemal sinnvoller als überladenste FAhrzeuge (3,8-Tonner) oder TSF in Fahrzeugen, aus denen man locker hätte mehr machen können (taktisch und technisch).


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.173


Fahrzeugspezifikation/Ausschreibungen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt