News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Feuerwehr und KatS in NS in Polizei integriert... | 44 Beiträge | ||
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese bzw. Osnabrück / Niedersachsen | 376469 | ||
Datum | 21.12.2006 15:42 MSG-Nr: [ 376469 ] | 13446 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Tach, Geschrieben von Klaus Krebs Die Polizei möchte niemals die Feuerwehr führen, und das gilt ja auch umgekehrt?, beruhigte Schünemann. Wie war das noch? Polizei führt aus der Ferne? Das bedeutet doch nichts anderes, als dass die Polizeiarbeit in der Leitstelle einen wesentlich höheren Stellenwert haben _muss_, als die Unterstützung für Fw und RD. Sowas hat sicher keine gute Werbung gemacht für eine (zu) enge Zusammenarbeit mit der Polizei. Auch wenn es objektiv betrachter, möglicherweise die richtige Entscheidung war. Wobei es da mit bunten Leitstellen auch noch einen kleinen Interessenskonflikt gibt - KatS war ja Ländersache und damit letztlich auch die Einsätze auf Landesrechnung, oder? Wenn nun die LtSt mehr oder weniger direkt dem IM untersteht, wird das sicher nicht zu einer frühzeitigen Kat-Fall Feststellung beitragen, kostet ja den Dienstherrn ein wenig Kohle... ciao, Thorben ...und mal etwas Werbung für www.ABC-Zug.com | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|