News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Führerschein für TSF-W oder einen Stich ins Wespennest? | 110 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 375661 | ||
Datum | 15.12.2006 09:47 MSG-Nr: [ 375661 ] | 69305 x gelesen | ||
Tach, Post! Geschrieben von Jakob Theobald Wer von Euch ist im Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse C1, C, C1E oder CE? Ähm... ich. Geschrieben von Jakob Theobald Wenn ich den ganzen Beitrag hier richtig verfolge komme ich zu dem Schluss, dass die meisten die gegen eine Ausnahmeregelung (Feuerwehrführerschein, TSF-W Führerschein oder wie auch immer...) sind, mindestens die FE-Klasse C1 schon haben bzw. diese auf Kosten der Gemeinde machen konnten/durften/mussten (ob mit oder ohne SB ist ja mal jetzt egal) oder diesen bei Y-Tours erworben haben. Ich bin gegen eine Ausnahmeregelung, weil ich der Ansicht bin - dass es potentiell gefährlich ist Leute ein Fahrzeug in einer Gewichtsklasse fahren zu lassen, die sie in der Ausbildung (= Fahrschuile) nie bwegt haben - dass es noch gefährlicher ist, sie dies unter den Bedinugungen einer Alarmfahrt tun zu lassen - dass es völlig inakzeptabel ist, sie dies unter den Bedingungen einer Alarmfahrt und der Verantwortung für bis zu acht weitere Insassen tun zu lassen Ich warte nur auf das Geschrei das losgeht, wenn so ein "Ausnahme TSF-W" Fahrer sein gepimptes TSF-W (MAN LE 8.140, 7,49 to zGG) bei einer Alarmfahrt auf die Seite legt und ein nicht angeschnallter (machen wir uns nichts vor) Insasse dabei ums Leben kommt. Dann wird sich der Fahrer sofort rausreden, dass er ja eigentlich nie eine Ausbildung für dieses Fahrzeug erhalten hat und bla, bla, bla. Im übrigen werden wir dann in fünf Jahren darüber reden, ob man jemand mit Klasse B Führerschein (3,5 to) vielleicht nicht doch auch das neue superdupergepimpte TSF-W (MAN LAEC 10.220 Allrad Single) fahren lassen kann, weil TSF ist ja TSF und den ollen LT 32 ist er doch auch immer gefahren.... Vielleicht können wir die Diskussion auch dahingehend erweitern, ob man einen 19 jährigen Feuerwehrmann mit gerade bestandenem TM2 eigenverantwortlich einen Einsatz in Gruppenstärke führen läßt, weil man leider vergessen hat genug Gruppenführer auszubilden, das ist nämlich das gleiche in grün. Vielleicht akzeptieren wir aber einfach mal, dass es diverse Gesetze und Regeln gibt, die in diesem speziellen Fall bereits 1999, also so vor über sieben Jahren(!!) eingeführt wurden (und darüber hinaus bereits Jahre vorher bekannt und veröffentlicht waren!), und dass man sich daran gefälligst zu halten halt. Wer JETZT plötzlich auf ein Problem auf sich zukommen sieht, der möge bitte wegen völliger Inkompetenz schnellstmöglich jede FührungsVERANTWORTUNG im Feuerwehrwesen abgeben. Ach ja: Ex-Klasse 2, jetzt CE. Erworben im Jahre 1995 als 21jähriger Student in den Semesterfereien und zu 100% aus eigener Tasche bezahlt. MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - Jeder zweite Deutsche ist der Meinung, dass die Erderwärmung zu mehr nackten Weibern führen wird. Kein Witz! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|